|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Dietrich Lehmann |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Gustav, Ede u.a.
- in Linie 2 - Der Alptraum
- Dr. Förster, Herr Kunewski, Herr Sommerland, Pfarrer
- in Eins auf die Fresse
- Mücke, alter Mann, Hermann, Witwe Agathe, Betrunkener, Beziehungspartner u.a.
- in Linie 1
- 2. Kabarettist
- in Eine linke Geschichte - Das Original
- August Bebel, Robert Seidel, Hausbewohner
- in Rosa
- Hans Weber, 1. Polizeibeamter, Otto Weidt u.a.
- in Ab heute heißt du Sara
Dietrich war schon 1969 Mitglied des „Theaters für Kinder im Reichskabarett“.
1940 |
geboren, Kindheit und Schulzeit in Ostpreußen, Sachsen-Anhalt und NRW |
Seit 1960 |
in Berlin |
1960-1967 |
Student an der FU, gleichzeitig Schauspielschüler (Abschluß: Bühnenreife) |
|
Mitglied des Berliner Studentenkabaretts „Die 7 Schaben“ |
Seit 1969 |
Mitglied des „Theaters für Kinder im Reichskabarett“, seit 1972 des GRIPS Theaters |
Seit 1981 |
zusätzlich Übernahme der Leitung der Schauspielschule „der Kreis“ (Fritz-Kirchhoff-Schule (externer Link)) |
1991 |
ASSITEJ-Preis auf dem Deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffen (zusammen mit der Schauspielerin Petra Kelling) |
- Walter Wattier
- in Baden gehn
- Herr Liebchen
- in Der Ball ist rund
- Valentin
- in Bella, Boss und Bulli
- Rudi Glockemann
- in Flo & Co
- Prof. Elmar Abendroth
- in Prima Klima
- Siegfried Kowalski, Polizist u.a.
- in Melodys Ring
In die Hände gespuckt
Lulatsch will aber
Alles Gute
Heile heile Segen
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Grips Theater Berlin |
|
|
|
|
|
|
Grips Theater Berlin
Homepage
|
|
|
|
Heute waren schon 15 Besucher (17 Hits) hier! |